Einsätze

Hier sind die aktuellsten Einsatzberichte zu finden.

Für Details auf die Karte klicken.

Brandmeldealarm beim der Firma Stritzinger Import Export

Mittwoch, 8. November 2023 - 14:30 - 15:14
Firma Stritzinger Import/Export GmbH, Edt am Stömerberg, Gemeinde Gaspoltshofen

Am 08. November wurden wir nachmittags zu einem Brandmeldealarm zu der Firma Stritzinger Import/Export alarmiert. Grund war dieses Mal ein irrtümlich eingedrückter Brandmeldetaster der zum Einsatz führte. Nach der Rückstellung des Tasters und der gesamten Anlage, konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Nach etwa einer dreiviertel Stunde war der Einsatz für die sieben ausgerückten Kameraden und Kameradinnen wieder zu Ende.

Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer

Mannschaft: 
7 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF

Wiederholter Brandmeldealarm bei der Firma Stritzinger Import/Export GmbH

Samstag, 14. Oktober 2023 - 10:43 - 12:08
Firma Stritzinger Import/Export GmbH, Edt am Stömerberg, Gemeinde Gaspoltshofen

Gleich zweimal mussten wir am Samstag den 14. Oktober zur Firma Stritzinger Import/Export GmbH ausrücken aufgrund eines Brandmeldealarms. Beide Male konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.

Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer

Mannschaft: 
13 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, KDO

Küchenbrand in Obergrünbach schnell unter Kontrolle

Dienstag, 3. Oktober 2023 - 11:17 - 12:09
Obergrünbach, Gemeinde Gaspoltshofen

Alle fünf Sirenen heulten am 03. Oktober aufgrund eines gemeldeten Küchenbrandes in Obergrünbach. Brandauslöser war ein Dunstabzug der bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren weitestgehend gelöscht werden konnte. Mit schwerem Atemschutz führten die Kameraden der Feuerwehr Hörbach noch letzte Löscharbeiten durch und kontrollierten den Bereich. Nach kurzen Belüftungsmaßnahmen konnten alle Einsatzkräfte wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.

Bericht: BI David Kössldorfer
Fotos: OBM d.F. Andrea Bürstinger

Mannschaft: 
10 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, KDO

Türöffnung im Wohnpark Gaspoltshofen

Sonntag, 1. Oktober 2023 - 19:24 - 19:59
Wohnpark, Klosterstraße 12, Gemeinde Gaspoltshofen

Am Sonntag den 01. Oktober wurden die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie einer Polizeistreife zu einer Türöffnung in der Klosterstraße im Wohnpark gerufen.
Ein Bekannter der gesuchten Dame sorgte sich, da er sie im Laufe des Tages weder persönlich antraf noch telefonisch erreichen konnte und setzte daraufhin die Rettungskette in Gang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die ältere Frau zum Glück unversehrt in ihrer Wohnung angetroffen.
Somit konnte der Einsatz rasch und ohne Tragödie abgeschlossen werden.

Mannschaft: 
15 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, KDO

Brandmeldealarm beim Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen

Samstag, 30. September 2023 - 19:08 - 19:32
Bahnhofweg 2, Gemeinde Gaspoltshofen

Am Samstag, 30. September wurden wir in den Abendstunden zu einem Brandmeldealarm in das Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen gerufen.
Nach kurzer Erkundung durch Einsatzleiter OBI Florian Oberndorfer konnte Entwarnung gegeben werden. Der Brandmelder wurde im dritten Stock ausgelöst, als es beim Kochen im Aufenthaltsbereich zu einer Rauchentwicklung kam. Die Angestellten kümmerten sich bereits um die Rauchentwicklung und durchlüfteten den betroffenen Bereich bereits sehr gut. Somit war glücklicherweise kein weiterer Einsatz unserer Feuerwehr nötig.

Mannschaft: 
12 Mann
Fahrzeuge: 
RLF, KDO

Verkehrsunfall mit angeblich eingeklemmter Person in Altenhof/H.

Freitag, 8. September 2023 - 12:15 - 13:00
Landesstraße L1180, Hueb, Gemeinde Gaspoltshofen

Am Freitag den 08. September wurden wir mittags zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Altenhof/H. alarmiert. Bei der Anfahrt beunruhigte uns kurz ein Hubschrauber, den wir als Rettungshubschrauber vermuteten. Jedoch war dies ein Polizeihubschrauber, der nichts mit unserem Einsatz zu tun hatte. Beim Eintreffen am Unfallort, bei der Kreuzung bzw. Zufahrt zu Assista merkten wir schnell, dass sich keine Personen mehr in den beiden Unfallfahrzeugen befanden. Nach Absprache mit der örtlichen Feuerwehr Altenhof/H. konnten wir somit unseren Einsatz wieder beenden.

Mannschaft: 
15 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, LFB
Inhalt abgleichen