Am Nachmittag des 13. Juni wurden wir zu einem Containerbrand im Altstoffsammelzentrum Gaspoltshofen alarmiert. Gleich bei der Anfahrt konnte man erkennen, dass aufgrund der starken Rauchentwicklung schwerer Atemschutz notwendig war. Betroffen war ein Container mit Ersatzbrennstoffen, der glücklicherweise im Freien und ohne Überdachung stand. Mittels Wasser, aber auch mit Mittelschaum konnte der Brand erfolgreich bekämpft und auch eine Ausbreitung verhindert werden. Da in unmittelbarer Nähe keine Löschwasserentnahmestelle war, wurde zusätzlich noch Tank Altenhof/H.
Am 17. Mai wurden wir zu einer Liftrettung, also einer Personenrettung aus einem Lift, bei der Firma Stritzinger alarmiert. 13 Kameradinnen und Kameraden rückten zur Einsatzadresse in Edt am Stömerberg aus, wo unser Einsatzleiter OBI Florian Oberndorfer Lifttechniker der Firma Weigl vorfand beim betroffenen Lift. Nach Absprache brachten wir in Erfahrung, dass eigentlich nur ein Testalarm ausgelöst werden sollte, die Feuerwehr aber nicht alarmiert werden sollte.
Am Tag des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren und dem Landespatron von Oberösterreich wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur/Ölaustritt entlang der Landesstraße L1178 in Obeltsham gerufen. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte unser Rüstlöschfahrzeug mit 5 Mann Besatzung zur Einsatzstelle aus. Hier konnten wir das liegengebliebene Fahrzeug Nähe der Firma Aspöck auffinden.
Etwas früher und hastiger aufstehen hieß es für uns Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Gaspoltshofen am 25. April, da wir wieder einmal zu einem Brandmeldealarm zur Firma Stritzinger Import/Export gerufen worden. Am Einsatzort eingetroffen wurde der betroffene Bereich kontrolliert und glücklicherweise kein Brand festgestellt. Doch nur eine halbe Stunde später heulte erneut die Sirene in Gaspoltshofen und wir wurden abermals vom selben Brandmelder zur Firma Stritzinger Import/Export nach Edt am Stömerberg gerufen.
Am Samstag den 22. April wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Altenhof am Hausruck zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Gröming alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten rückten zwei vollbesetzte Fahrzeuge zur angegebenen Unfallstelle aus. Am Einsatzort eingetroffen, war die zuständige Feuerwehr Altenhof am Hausruck bereits vor Ort und kümmerte sich um den verletzten Unfalllenker. Das österreichische Rote Kreuz war mit zwei Rettungswagen sowie dem Rettungshubschrauber Europa 3 und einem Notarzt vor Ort.
Nur wenige Stunden nach der Technical Rescue Team Übung wurden wir zu einem Brandmeldealarm der Firma Stritzinger Import/Export nach Edt am Stömerberg alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten kurz nach Mitternacht rückte unsere Mannschaft vollbesetzt mit unserem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Mittels Feuerwehrsafeschlüssel verschafften wir uns Zutritt zum Bürogebäude damit wir bei der Brandmeldeanlage den angesprochenen Rauchwarnmelder ausfindig machen konnten. Anschließend wurde der betroffene Bereich abgesucht und der Melder aufgefunden.