Der Einladung zur Feier zum 80. Geburtstag folgten viele Verwandte, Freunde und Nachbarn von Hermann Voraberger. Gefeiert wurde am 19. November im Gasthaus Wirlandler, bei der auch stellvertretend für die Feuerwehr unser Altkommandant E-BR Franz Oberndorfer mit dabei war. Überreicht wurde ihm ein Geschenkskorb mit verschiedenen Lebensmitteln. Seitens der Feuerwehrkameradschaft wünschen wir Löschmeister Hermann Voraberger alles Gute und viel Gesundheit für die kommenden Jahre.
Bericht: BI David Kössldorfer
Foto: E-BR Franz Oberndorfer
Die letzte Abschnittsatemschutzübung im Jahr 2023 führte uns dieses Jahr nach Hörbach, zu der Firma Fosodeder. Übungsannahme war ein Brand in der Tischlerei mit mehreren vermissten Personen. Weiters mussten auch brennbare Behältnisse aufgespürt werden. Unsere beiden eingesetzten Atemschutztrupps wurden zur Menschenrettung eingeteilt, die mittels Tragtüchern und Wärmebildkamera durchgeführt wurde. Hier kamen auch gleich unsere neuen Atemschutzgeräte zum Einsatz, die wir erst vor kurzem vom Landesfeuerwehrkommando in Linz abholen konnten.
Am 08. November wurden wir nachmittags zu einem Brandmeldealarm zu der Firma Stritzinger Import/Export alarmiert. Grund war dieses Mal ein irrtümlich eingedrückter Brandmeldetaster der zum Einsatz führte. Nach der Rückstellung des Tasters und der gesamten Anlage, konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Nach etwa einer dreiviertel Stunde war der Einsatz für die sieben ausgerückten Kameraden und Kameradinnen wieder zu Ende.
Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer
Am Freitag den 27. Oktober war es soweit und wir konnten die neu angeschafften Atemschutzgeräte der Firma Dräger im Landesfeuerwehrkommando in Linz abholen. Somit steht uns auch in unserem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung wieder eine zeitgemäße Atemschutzausrüstung zur Verfügung. Zusätzlich zu den neuen Geräten konnten auch neue Sicherheitsgurte direkt beim Atemschutzgerät verbaut, angeschafft werden. Somit fällt bei zukünftigen Atemschutzeinsätzen der meist etwas störende Feuerwehrgurt weg und das Sicherheitslevel aller Träger*innen erhöht sich.
Gleich zweimal mussten wir am Samstag den 14. Oktober zur Firma Stritzinger Import/Export GmbH ausrücken aufgrund eines Brandmeldealarms. Beide Male konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.
Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer
"Hurra, die Schule brennt", hieß es am Freitag den 13. Oktober in Gaspoltshofen. Glücklicherweise war es jedoch nur eine Übung, die unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Pädagoginnen der Volksschule Gaspoltshofen abgehalten hat.