Einsätze

Hier sind die aktuellsten Einsatzberichte zu finden.

Für Details auf die Karte klicken.

Pumparbeit

Samstag, 27. April 2013 - 14:20 - 15:30
Fading, Gemeinde Gaspoltshofen

Nach dem Lotsendienst erreichte uns der Auftrag einen Pool auszupumpen, da dieser zu Reinigungszwecken geleert werden musste.

Mannschaft: 
3 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1

Lotsendienst

Samstag, 27. April 2013 - 12:30 - 15:00
Hauptstraße Gaspoltshofen

Heute wurden wir gebeten einen Hochzeitszug mit zwei Musikkapellen vom Gemeindeamt zur Kirche durch Lotsen abzusichern.

Zu diesem Zweck wurde mit Unterstützung der Polizei auf der Bundesstraße der Verkehr kurzzeitig aufgehalten.

Mannschaft: 
8 Mann
Fahrzeuge: 
-

Verkehrsregelung Erstkommunion

Sonntag, 21. April 2013 - 8:15 - 9:30
Hauptstraße, Gemeinde Gaspoltshofen

Um den Kindern, Eltern und dem Musikverein ein sicheres Marschieren in die Kirche zu ermöglichen, wurden wir gebeten, die Straßen (darunter auch die B135) im Bereich der Kirche für kurze Zeit zu sperren.

Unterstützt wurden wir hierbei vom Postenkommandant der Polizeiinspektion Gaspoltshofen.

Mannschaft: 
2 Mann
Fahrzeuge: 
-

Fahrzeugbergung aus Bach in Bugram

Samstag, 13. April 2013 - 13:50 - 15:00
Bugram, Gemeinde Gaspoltshofen

Auch diesen Samstag wurden wir wieder zu einem Einsatz gerufen. Dieses Mal war der Alarmierungsgrund eine Fahrzeugbergung in Bugram. Als wir am Einsatzort eintrafen, fanden wir ein Auto im Nebenarm des Innbaches vor. Dieses war in der Nähe abgestellt und aus ungeklärter Ursache in den Bach gerollt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Errichtung einer vorsorglichen Ölsperre, wurde die Bergung des Fahrzeuges durch die Firma Danner durchgeführt. Nach der Verladung des Fahrzeuges gaben wir die Straße wieder für den Verkehr frei.

Mannschaft: 
20 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1, TLFA

Zimmerbrand in der Feldgasse

Samstag, 6. April 2013 - 11:37 - 13:30
Feldgasse, Gemeinde Gaspoltshofen

Am 06. April 2013 wurden wir zu einem Zimmerbrand gerufen. Nach der Ankunft machte sich ein Atemschutztrupp umgehend bereit und ging mit einem HD-Rohr gegen den Brand vor. Der brennende Trockner wurde mit wenigen Wasserstößen gelöscht, danach wurde der Brandraum und die angrenzenden Räume gelüftet. Nach der Aufnahme durch den Brandsachverständigen der Polizei wurde das Brandgut ins Freie gebracht und die Wände mittels der Wärmebildkamera der Fernwärme Gaspoltshofen geprüft.

Mannschaft: 
19 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1, TLF

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Nähe Höft

Montag, 25. März 2013 - 6:01 - 7:00
Watzing (Riegelsberg), Gemeinde Gaspoltshofen

Aufgrund der unerwarteten Schneefälle am Montag ereignete sich auf der Bundesstraße B135 zwischen Gaspoltshofen und Höft ein Verkehrsunfall mit einer angeblich eingeklemmten Person. Beim Eintreffen unserer Feuerwehr in der Nähe der Ortschaft Riegelsberg stellten wir fest, dass sich keine Personen in den beiden beteiligten Fahrzeugen mehr befanden und somit keine Rettung mehr nötig war. Unfallverursacher war ein PKW Fahrer der ins Schleudern kam und in späterer folge gegen einen entgegenkommenden LKW mit Kranaufbau prallte.

Mannschaft: 
15 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1, KDO, Anhänger
Inhalt abgleichen