Um Wespennester vorzubeugen, wurden wir von Kamerad Vormaier gebeten, bei seinem Haus auf der Untersicht diverse Löcher zu verschließen. Dies wurde mittels Schiebeleiter und PU - Schaum durchgeführt
Letzten Donnerstag ging während der Kommandositzung in der Feuerwehrzentrale eine Alarmierung ein. Einsatzgrund war eine angebliche Fahrzeugbergung im Ortsteil Kirchdorf. Da nach Ankunft am Einsatzort kein Unfallobjekt und keine Personen auffindbar waren, verständigten wir die alarmierende Stelle, um uns weitere Informationen zum Einsatzort mitzuteilen. Nach kurzer Rücksprache mit der Bezirkswarnstelle Ried, stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine falsche Disponierung und somit um keinen Einsatz für die Feuerwehr Gaspoltshofen handelte.
Bei der Firma Stritzinger in Edt am Stömerberg, war vergangenen Mittwoch ein Ölabscheider übergelaufen. Um das Überlaufen in einen nahegelegen Bach zu verhindern, wurden Ölsperren errichten und das Öl mit Bindemittel gebunden und abgeschöpft. Nach circa eineinhalb Stunden konnten die Arbeiten abgeschlossen werden und wir wieder einrücken. Weiters vor Ort war auch die Polizei aus Gaspoltshofen.
Nach den starken Schneefällen wurden wir zu einer LKW Fahrzeugbergung auf der L520 zwischen Gaspoltshofen und Affnang, Höhe Hofing alarmiert. Die Feuerwehr Affnang war bereits eine Stunde vorher alarmiert worden und verständigte das Abschleppunternehmen Hummer zur Bergung des LKW`s. Da sich die Bergung als schwierig erwieß, wurden wir nachalarmiert um eine umfassende Umleitung einzurichten. Ebenso beteiligten wir uns am Abtragen des verunreinigten Erdreiches und an der Absicherung der Einsatzstelle.
In den Nachmittagsstunden des 06. Dezember wurden wir zu einer LKW Bergung bei der Einfahrt zum ASZ gerufen. Ein polnischer LKW Fahrer rutschte bei einem Umkehrmanöver in den Straßengraben und hatte keine Chance mehr, sein Fahrzeug nach vorne oder hinten zu bewegen. Nach Absprache mit dem Fahrer und der Polizei wurde ein Traktor des Winterdienstes verständigt, um den LKW aus den Graben zu ziehen. Nach ersten Schwierigkeiten gelang es jedoch, den LKW wieder auf die Straße zu bringen. Somit konnte nach ungefähr eineinhalb Stunden der Einsatz abgeschlossen werden.
Bei zweitägigen Herbstkonzertes des Musikverein Gaspoltshofen hatten wir auch dieses Jahr wieder die Aufgabe der Brandsicherheitswache.