Da im Frühjahr bei allen Feuerwehren Neuwahlen durchgeführt wurden, haben sich auch bei unserer Feuerwehr kleine Änderungen im Kommando ergeben. Somit war es wieder an der Zeit das wir alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner vor die Kamera bitteten. Zusätzlich konnten wir uns über viele Mädchen und Burschen am Mannschaftsfoto, aber auch am Jugendfoto freuen. Abgelichtet wurden wir bereits zum zweiten Mal von Fotograf Markus Hohensinn, der wie immer tolle Fotos von uns erstellte!
Die erste Abschnittsatemschutzübung nach der Sommerpause führte uns nach Altenhof/H., wo ein Brand in der Bioenergie, dem Heizwerk für Nahwärme, die Übungsannahme war. Sechs Atemschutzträger aufgeteilt auf zwei unserer Einsatzfahrzeuge machten sich zum Übungsobjekt nach Altenhof/H. auf den Weg. Primäre Aufgabe unserer beiden eingesetzten Atemschutztrupps war die Personensuche und Rettung aus dem Gebäude.
Am 09. September durften wir den schönsten Tag, den Hochzeitstag von Carina Bachinger und Florian Gumplmayr feiern. Bereits bei der kirchlichen Trauung warteten schon einige Kameraden und Kameradinnen mit einem Schlauchspalier auf das frischvermählte Paar vor der Kirche. Am Abend wurde dann ausgiebig beim Kienbauerhof in Pisdorf in der Gemeinde Aichkirchen gefeiert. Wir gratulieren Carina und unseren Kameraden LM Florian Gumplmayr nochmals recht herzlich und wünschen Ihnen mit ihren beiden gemeinsamen Söhnen eine schöne gemeinsame Zukunft!
Am Freitag den 08. September wurden wir mittags zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Altenhof/H. alarmiert. Bei der Anfahrt beunruhigte uns kurz ein Hubschrauber, den wir als Rettungshubschrauber vermuteten. Jedoch war dies ein Polizeihubschrauber, der nichts mit unserem Einsatz zu tun hatte. Beim Eintreffen am Unfallort, bei der Kreuzung bzw. Zufahrt zu Assista merkten wir schnell, dass sich keine Personen mehr in den beiden Unfallfahrzeugen befanden. Nach Absprache mit der örtlichen Feuerwehr Altenhof/H. konnten wir somit unseren Einsatz wieder beenden.
Am Montag den 04. September wurden wir über Pager, Sirene und Handys zu einem Brandmeldealarm bei der Firma IVS Holding GmbH gerufen. Gleich nach dem Eintreffen wurden wir glücklicherweise in Kenntnis gesetzt, dass es sich nur um einen Täuschungsalarm handelte. Bei Brandschutztest eines eingemieteten Türenherstellers wurde vergessen, die betroffenen Melder auszuschalten und somit wurde durch den Rauch ein Falschalarm ausgelöst.
In der Nacht zum 25. August wurden wir mittels Sirene und Pager zu einem Sturmschaden bei der Ortseinfahrt Urtelmühle gerufen.
Ein Baum wurde durch den Sturm geknickt und hing in einer schwer einsehbaren Kurve über die Leitschienen. Rasch wurden die überhängenden Äste abgeschnitten und hinter die Leitplanke verbracht. Anschließend wurde die Fahrbahn gesäubert und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.