Nach der Teilnahme am Dräger Feuerwehr-Website Wettbewerb 2011 wurde unsere Homepage mit 4 von 5 Helme ausgezeichnet. Dies ehrt uns natürlich sehr und motiviert uns auch weiterhin, eine so tolle Homepage mit Berichten zu versorgen und die Feuerwehr Gaspoltshofen im Internet zu präsentieren. Besonderer Dank gilt unserem Webmaster Michael Söllinger, der mich bei dieser Homepage technisch bestens unterstützt.
Um an die traurigen Jahre des Krieges zu erinnern, traffen wir uns am Mittwoch beim Kriegerdenkmal in Hörbach. Am 4.Mai 1945 mussten hier zum Ende des Krieges, bei einem der letzten Gefechte, viele Menschen ihr Leben lassen. Die Andacht wurde gestaltet vom Kameradschaftsbund Gaspoltshofen und unserem Dechant Pfarrer Anton Lehner-Dittenberger. Weiters eingeladen waren auch die Feuerwehren Hörbach, Höft, Affnang und Gaspoltshofen und musikalisch umrahm wurde die Kriegerehrung von der Musikkapelle Gaspoltshofen.
Um die Tradition nicht aus den Augen zu verlieren, stellten wir am 30. April wieder einen Maibaum auf. Dieses Jahr hatte Horst Emathinger die Ehre den Baum zu erhalten, da er im Herbst seinen 50-iger feiern wird. Nach dem Umschneiden bei seinem Bruder in Oberbergham wurde der Baum nach Eggerding gebracht und geschält. Nach Abschluss der gesamten Vorbereitungsarbeiten wurde der Baum mit Hilfe eines Kranes aufgestellt.
Um für den diesjährigen Maibaum wieder Kränze und Girlanden zu haben, trafen wir uns am Mittwochabend zum Vorbereiten. Da sehr viele Kameraden zu dieser Arbeit erschienen sind, konnten wir schon kurze Zeit später unsere Arbeit beenden und uns bei einer Jause stärken.
Mit dem Zitat "Der Mann, der zu beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zur kümmern, ist wie ein Handwerker, der keine Zeit hat, seine Werkzeuge zu pflegen" hat Landes-Feuerwehrkommandant LBD Johann Huber soeben mitgeteilt, dass er sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen hat, seine aktive Tätigkeit bei der Feuerwehr zu beenden und die Funktion des Landes-Feuerwehrkommandanten von Oberösterreich mit 31. Mai 2011 zurückzulegen.
Am 02.April war es wieder soweit - der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand wieder in der Hauptschule Waizenkirchen statt. Dieser wurde von fünf Kameraden in Bronze, einem in Silber und einem in Gold abgelegt.
Die verschiedenen Stationen vom Allgemeinwissen, über die Dienstgrade, die Knoten, den vorbeugenden Brandschutz, bis hin zu den gefährlichen Stoffen und der Orientierung im Gelände wurden mit Bravour gemeistert und von allen Kameraden tadellos bestanden.
Wir sind stolz auf unsere Jungs und gratulieren ihnen zu ihrer Leistung herzlich!
Auch dieses Jahr fand wieder das Straßenasphaltstockturnier in Obererleinsbach statt. Leider konnte unsere Gruppe um Grausgruber Johann, Famler Karl, Feischl Anton und Humer Rupert nicht an die Leistungen vom Vorjahr anschließen. Sie platzieren sich aber trotzdem im guten Mittelfeld auf dem 12.Platz von 24 Moarschaften. Der Sieger kam dieses Mal von der Konkurrenz aus der Feuerwehr Hörbach. Auf diesem Weg gratulieren wir beiden Moarschaften für ihre Erfolge und wünschen ihnen auch für die Zukunft viel Glück.
Die 126.Vollversammlung wurde leicht verspätet um 19:15 Uhr bekonnen, aufgrund des Einsatzes zudem wir kurz nach 18 Uhr alarmiert wurden. Wie jedes Jahr fand sie auch heuer wieder beim Danzerwirt in Gaspoltshofen statt. Wir konnten zahlreiche Ehrengäste bei uns begrüßen. Darunter waren unter anderem der Bezirksfeuerwehrkommandant Schwarzmannseder, sowie sein Vorgänger Ehrenoberbrandrat Harra aus Weibern. Weiters waren der Bürgermeister und auch sein Stellvertreter bei unserer Vollversammlung anwesend.
Am verganenen Samstag fand in unserem Feuerwehrhaus die Erprobung für die Jugend statt. Dabei wurde das erlernte Wissen im Bereich des Feuerwehrwesens von den Jugenbetreuern abgefragt und beurteilt. Da alle Jungfeuerwehrmitglieder erfolgreich bestanden haben, dürfen Sie kommenden Samstag beim Wissenstest in Waizenkirchen teilnehmen. Zum Abschluss gratulierte unser Kommandant allen Jungfeuerwehrmännern. Hiermit wünschen wir ihnen viel Erfolg bei der anstehenden Prüfung.
Bei der Bezirksfeuerwehrtagung des Bezirkes Grieskirchen erhielt unser Kommandant HBI Franz Oberndorfer das Verdienstkreuz des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Diese Auszeichnung wurde von Landesfeuerwehrkommandant LBD Johann Huber und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder verliehen. Auf diesem Wege gratulieren auch die eigenen Feuerwehrkameraden sehr herzlich.