Beim alljährlichen Straßenstockturnier der FF Obererleinsbach nahm auch dieses Jahr unsere Feuerwehrmoarschaft wieder teil. Die Kameraden Rupert Humer, Johann Grausgruber, Anton Feischl und Karl Famler erreichten dabei das fast unmögliche und gewannen zum dritten Mal dieses Turnier. Somit gehört der Wanderpokal fix der FF Gaspoltshofen und wird demnächst im Feuerwehrhaus platziert werden. Wir gratulieren unserer Moarschaft recht herzlich und freuen uns über ihren Erfolg.
Die diesjährige, 128. Vollversammlung der FF Gaspoltshofen war eine besondere, da 2013 ein Wahljahr bei den Feuerwehren ist. Eingeladen wurde wieder zum Danzerwirt in Gaspoltshofen, zu der auch einige Ehrengäste kamen. Dazu zählten Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder, Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Riedl, Bürgermeister KR Ing. Wolfgang Klinger sowie Vizebürgermeister Ing. Otto Oberhumer.
Am vergangenen Mittwoch nahm eine Abordnung unserer Feuerwehr an der jährlichen Bezirksfeuerwehrtagung des Bezirkes Grieskirchen im Veranstaltungszentrum Manglburg teil. Neben zahlreichen prominenten Gastrednern aus der Politik und den anderen ‚Blauchlichtorganisationen’ – Polizei und Rotes Kreuz – präsentierte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder einen Rückblick auf das ereignisreiche Feuerwehrjahr 2012 im Bezirk.
Auch heuer nahmen wir wieder an der Bezirkstagung des Bezirkes Grieskirchen teil. Wir fuhren mit zehn Kameraden zu dieser Tagung, da diese die letzte unter dem Kommando von unserem OBR Blacky Schwarzmannseder war.
Neben dem sehr interessanten Jahresbericht, wurden auch sehr viele Kameraden geehrt - darunter auch unser BR a.D. nunmehr E-BR Riedl Josef, der das Verdienstzeichen 1. Stufe des ÖBFV erhielt.
Auch die OAWs je Abschnitt, wurden für die nächste Funktionsperiode bestellt.
Der Jahresbericht 2012 der Feuerwehr Gaspoltshofen steht online unter Downloads zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen!!
Am 15.Dezember 2012 kam die Tochter von Sandra Spachinger und HAW Florian Oberndorfer zur Welt. Die kleine Laura wog bei der Geburt 3170g und maß 50cm. Der Tradition entsprechend stellten unsere Kameraden am 16.Dezember einen Storch für die junge Familie auf. Wir gratulieren zum Nachwuchs und wünschen den frisch gebackenen Eltern alles Gute mit ihrer Tochter Laura!
Nach langem Warten und Bangen war es heute schließlich soweit: Unser neues RLF-A 2000 wurde endlich bestellt!
Da bei der gestrigen Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen wurde, das Fahrzeug bei der Firma Rosenbauer zu bestellen, stand der heutigen Bestellung nichts mehr im Wege!
Jetzt heißt es zwar wieder warten bis das Fahrzeug aufgebaut ist, aber ohne Druck und die schlechten Gedanken im Hinterkopf, dass es wieder nichts werden könnte ...
... nun ist wahrlich wieder die Motivation zum Feuerwehrdienst zurückgekehrt ...
Am Freitag, den 12. Oktober war es endlich soweit: Die Frist für die Angebotslegungen der anbietenden Firmen für unser neues RLF war endlich zu Ende!
Anschließend führten vier Feuerwehrkameraden und unser Bürgermeister noch die Bewertung durch und somit sind wir wieder ein Stück näher an unser RLF neu herangerückt.
Jetzt müssen wir nurmehr die nächste Gemeinderatssitzung abwarten, um unser neues Fahrzeug endlich bestellen zu können!
"... was lange währt, wird endlich gut ..."
Am letzten Tag der viertägigen Rettermesse in Wels besuchten wir diese, um uns letztaktuelle Infos für unseren bevorstehenden Fahrzeugankauf einzuholen. Dabei besichtigten wir von den verschiedenen Herstellern, die Fahrzeuge, die mit unserer Auschreibung vergleichbar waren. Mit vielen Infos und Tipps verließen wir die Rettermesse 2012 und freuen uns auf unseren bevorstehenden Fahrzeugkauf des RLFA 2000.
Von Freitag bis Sonntag fand dieses Wochenende der - heuer dreitägige - Feuerwehrausflug nach Südtirol statt.