Bei der Friedenslichtaktion 2010 wurde für die Fam. Waldenberger aus Geboltskirchen gesammelt. Im Rahmen eines Besuches übergaben wir der Famile den gespendeten Betrag.
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung ging es nach draußen um dieses Thema auch in der Praxis zu beüben. Übungsannahme war eine Eisrettung auf den Mostlandlteichen. Dabei war eine Person in das Wasser eingebrochen und konnte sich selbst nicht mehr retten. Somit war es unsere Aufgabe die verunglückte Person mit zwei Leiternteilen die wir gesichert haben aus dem Wasser zu bekommen.
Ein Herzlicher Dank gilt unserem Sponsor Grausgruber Johann (Binder Hans), der sich bereit erklärt hat, unsere Homepage im ersten Jahr finanziell zu unterstützen und somit den Kostenbeitrag für das Jahr 2011 zu übernehmen. Daher war es für uns ein besonderer Ansporn solch eine Homepage für die FF Gaspoltshofen zu erstellen. Vielen Dank nochmals nach Unterbergham.
In den Abendstunden des 25. Dezember 2010 wurden wir zum Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Hörmeting, Gemeinde Gaspoltshofen gerufen. Als die TLF Besatzung als erster am Einsatzort eintraf stellten wir fest, dass es sich lediglich um einen Kaminbrand handelte. Unsere Feuerwehr war mit 14 Mann im Einsatz. Weiters vor Ort waren auch die Feuerwehren Affnang, Altenhof am Hausruck, Hörbach und Höft sowie die Polizei und ein Rauchfangkehrer aus Haag am Hausruck.
Am Vormittag des 24.Dezember verteilte die Jugendgruppe Gaspoltshofen wieder das Friedenslicht an die Gemeindebürger.
Wie jedes Jahr hatten wir auch heuer wieder die Aufgabe der Brandsicherheitswache beim Herbstkonzert des Musikvereins Gaspoltshofen.